Liebe Patientinnen!

Herzlich Willkommen in unserer Frauenarztpraxis am Garbatyplatz!

IN EIGENER SACHE: WIR SUCHEN EINE FACHKRAFT ZUR UNTERSTÜTZUNG UNSERES TEAMS. BEI INTERESSE MELDEN SIE SICH GERNE!

Aufgrund von vermehrt aufgetretenem Nichterscheinen zum vereinbartem Termin möchten wir vielmals darum bitten, rechtzeitig abzusagen. Absagen per email erreichen uns leider oft nicht rechtzeitig. Bitte bedenken Sie, dass Akutpatientinnen dann besser in die Sprechstunde eingetaktet und nicht weggeschickt werden müssen.

 

Vertretung im Notfall

Wenn Sie Beschwerden haben, mit denen Sie normalerweise unsere Praxis aufsuchen würden, die Praxis ist jedoch geschlossen (z.B. am Wochenende), ist der ärztliche Bereitschaftsdienst der KV Berlin zuständig, Tel: 116117

Bei geburtshilflichen Notfällen wenden sie sich selbstverständlich an eine Klinik mit geburtshilflicher Abteilung.

Bei schweren Notfällen wählen Sie bitte die 112.

Links zu empfehlenswerten Webseiten:
www.frauenaerzte-im-netz.de
www.embryotox.de
www.cantienica-berlin-pankow.de

Frau Dr. Kunzelmann

Mo, Mi & Fr von 8 – 14 Uhr
Di und Do ab 14 -20 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Herr Woller

Mo, Di & Frei von 8 – 14 Uhr
Mi & Do von 14 – 20 Uhr

Herr Tönnes

Mo & Di von 14 – 20 Uhr
Mi, Do & Fr von 8 – 14 Uhr

Urlaubsvertretung

Urlaubsvertretung

Unsere Praxis hat bis auf die seltenen, aber erforderlichen Fortbildungstage keine Urlaubs-Schließzeiten. Ärztin und Ärzte betreuen so überwiegend ihren Patientinnenstamm.

In manchen Fällen (bspw. bei regelmäßig notwendigen Besuchen in der Schwangerschaft) kann es sein, dass wir uns untereinander vertreten; dies geschieht nur mit Ihrem Einverständnis und natürlich möglichst selten.

Informationen zu Behandlung akuter Notfälle und Wartezeiten

Informationen zu Behandlung akuter Notfälle und Wartezeiten

Terminpatientinnen wird im Normalfall selbstverständlich der Vorrang gegeben. Empfehlenswert ist die längerfristige Planung von Vorsorgeterminen, welche auch online gemacht werden können!

Die Behandlung von Akutpatientinnen wird nach Einführung des Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ab August in einer sogenannten Akutsprechstunde stattfinden.

Bitte denken sie auch an Ihre Versichertenkarte oder den Überweisungsschein.

Vertretung im Notfall